Wir verstehen uns als Plattform und Ideenwerkstatt für alle, die die Definition von Sicherheit und deren struktureller Gewährleistung grundlegend neu verhandeln möchten. Dabei unterstützen gerade auch diejenigen, die unter den bestehenden Polizeistrukturen leiden.
In Zeiten multipler Krisen – Klimawandel, den Aufstieg rechter Kräfte und dem Krieg in Europa – wird die Frage nach der Rolle der Polizei und der demokratischen Sicherung von Freiheit und Sicherheit immer dringlicher. BetterPolice arbeitet parteiunabhängig und aufklärend. Wir sind ein Verein für alle Menschen, die zur Verbesserung der Polizei und der Demokratieförderung in Deutschland beitragen möchten.
Unser Ziel ist es, eine gerechtere, demokratischere Polizeiarbeit zu fördern, die auf Gleichberechtigung, Konsens und Transparenz basiert. Wir setzen auf den Dialog, wollen gesellschaftliche Spaltungen überwinden und langfristig Sicherheitsstrukturen schaffen, die Konflikten vorbeugen. BetterPolice bietet eine progressive und inklusive Option zur aktuellen Debatte über die Polizei.
Pressemeldung zum Start der Initiative 2021
Als Verein bieten wir unsere Mitgliedern:
- Die Möglichkeit, aktiv einen werteoffenen, gesellschaftlichen Prozess mitzugestalten
- Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen zur Ausarbeitung von Positionen und Strategien
- Austausch und Vernetzung mit Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Polizei
- Zusammenarbeit mit anderen Initiativen, Bündnissen und Organisationen
Journalist:innen bieten wir:
- Stellungnahmen und Einordnungen zu innen- und sicherheitspolitischen Themen und zur Polizei im Kontext einer freiheitlichen, pluralistischen Gesellschaft
- einen sachlichen Blick auf die Debatte, frei von Lobbyinteressen oder Parteipolitik
Perspektivisch bieten wir Politik und Zivilgesellschaft:
- Beratung zu progressiven innenpolitischen Ansätzen zur Polizeiarbeit
- Zusammenarbeit bei Themen der Demokratieförderung sowie bei Maßnahmen gegen Menschenfeindlichkeit